Naja, oder so ähnlich. Jedenfalls wird Frau Peter zukünftig auch auf Instagram aktiv sein. Immer wieder stößt sie dort auf interessante Beiträge, kluge Gedanken und Wissenswertes, und möchte das gern mit der Welt teilen.
Instagram ist für Frau Peter vor allem ein Nachrichtenkanal. Die traditionellen Kanäle wie Radio, Zeitung oder TV bedienen zumeist ein Europa- oder Deutschland-zentriertes Bild auf das Geschehen rund um den Globus. Einiges findet gar keine oder erst sehr spät Erwähnung. Über die Brände im Amazonas letztes Jahr oder jetzt in Australien hat Frau Peter beispielsweise als erstes über Instagram erfahren.
Frau Peter findet, Instagram ist ein Werkzeug. Wie jedes andere Werkzeug auch kann es auf unterschiedliche Arten genutzt werden. Alle führen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Instagram kann genutzt werden, um sich den Schein von Beliebtheit zu geben und das Selbstwertgefühl zu steigern.
Wie viele Follower habe ich? Wie beliebt ist mein Beitrag?
Vielleicht ist das unterbewusst auch das Ziel von Frau Peter. Der Wunsch nach Anerkennung und Zugehörigkeit liegt wahrscheinlich in jedem Menschen verankert.
Instagram kann aber auch genutzt werden, um den Wissenshorizont zu erweitern. Um andere Kulturen und Blickwinkel kennen zu lernen. Den eigenen Blick auf die Welt zu schärfen, in Frage zu stellen, zu überdenken.
Frau Peter wird auf Instagram nicht viel über sich selbst posten. Der Fokus ihrer Arbeit ist immer noch ihr Blog. Sie wird auf Instagram vor allem Posts anderer teilen, die in ihren Augen Aufmerksamkeit verdienen.
PS:
Zur Feier des Tages – nicht nur, dass Frau Peter jetzt auch bei Instagram zu finden ist, nein, sie hat auch in einer Woche zwei Beiträge geschrieben! – bekommt Frau Peter auch noch ein Logo!
Der Kompass als Symbol der Navigation durchs Leben, der stetigen Neuausrichtung und Veränderung. Als Hilfsmittel zur Weg- und Zielfindung.
Frau Peter überlegt. Vielleicht hat das bekannte Sprichwort ja recht und das ist im Grunde das Gleiche, Weg und Ziel.