Frau Peter sucht seit gut einem Jahr nach einem passenden Thema für ihre Dissertation. Ein schwieriges Unterfangen. Es gibt zu vieles, was sie interessiert, zu vieles in das sie sich gern vertiefen würde.
Frau Peter ist eine „Oberflächentaucherin“. Das ist eine Beschreibung für einen Typ von Mensch. Allgemein gehört sie zum Typ des Scanners. Viele Themen sprechen sie an, sie will viel wissen und ständig neues Lernen. Eben wie ein Scanner an der Supermarktkasse, der alles, was ihm in die metaphorischen Finger kommt, scannt. Beim Scanner-Typ gibt es dann noch die Unterscheidung zwischen Oberflächen- und Tiefentaucher*innen.
Oberflächentaucher*innen beschäftigen sich mit vielen Themen auf einmal, tauchen bis zu einer gewissen Tiefe darin ab, sind aber schnell am nächsten Thema interessiert und tauchen dann dort oberflächlich ein.
Tiefentaucher*innen tauchen sehr tief in eine Materie ein, beschäftigen sich lange damit und tauchen erst wieder auf, wenn sie es vollkommen durchdrungen haben. Erst dann widmen sie sich dem nächsten Thema.
Bei einer Dissertation muss Frau Peter von der Oberflächentaucherin zur Tiefentaucherin werden. Das fällt ihr nicht leich. Noch ist nicht das richtige Thema, mit dem sie sich die nächsten drei bis fünf Jahre beschäftigen will, gefunden.
Hinzu kommen Einflüsse von außen. Jeder Mensch, dem sie davon berichtet, hat eigene Ideen davon, worüber sie schreiben sollte. Einige davon findet sie spannend, andere nicht. Dann fühlt sich Frau Peter schlecht, wenn sie den Menschen sagen muss, dass sie darüber nicht schreiben möchte.
Auch macht sich Frau Peter selbst Zeitdruck. Schon ein Jahr überlegt sie, so lange kann das doch nicht dauern. Sollte Frau Peter sich noch mehr Druck machen, oder lieber den Dingen ihren Lauf lassen?
Schließlich schreibt sie die Dissertation nur für sich selbst, nur für das Ego. Damit sie irgendwann Frau Dr. Peter ist. Das schafft einen scheinbaren Mehrwert. Steigert scheinbar das Selbstwertgefühl.
Frau Peter resigniert. Das passende Thema wird schon irgendwann kommen. Muss ja.